Bei NMC bieten wir speziell entwickelte Angebote, um Heime dabei zu unterstützen, ihre Teams im Umgang mit digitalen Medien und der Förderung von Medienkompetenz zu stärken. Unsere praxisorientierten Dienstleistungen helfen, den Heimalltag zu optimieren und sicherzustellen, dass alle Beteiligten die digitalen Medien verantwortungsbewusst und effektiv nutzen. Wir legen großen Wert auf die Entwicklung nachhaltiger Konzepte, die sowohl den Heimalltag als auch die Bedürfnisse der Teammitglieder berücksichtigen.
Unsere Angebote umfassen:
-
Realitätsnahe Basisvermittlung für Teams: Praxisorientierte Trainings, die den Teams ein fundiertes Verständnis für digitale Medien und deren Anwendung im Heimalltag vermitteln.
-
Workshops / Lernen am Modell für Teams: Interaktive Workshops, in denen Teams direkt am Modell lernen und praxisnahe Szenarien durchspielen, um die erlernten Inhalte umzusetzen.
-
Aufzeigen der rechtlichen Situation: Vermittlung der relevanten Gesetze und Vorschriften im Umgang mit digitalen Medien und deren sichere Anwendung im Heimalltag.
-
Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen zum Thema: Spezifische Ansätze, um den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien bei Kindern und Jugendlichen zu fördern und sie sicher durch die digitale Welt zu begleiten.
-
Gesamtkonzeption Umgang mit digitalen Medien im Heimalltag: Gemeinsame Entwicklung einer strukturierten Gesamtkonzeption, die den Umgang mit digitalen Medien im Heimalltag optimiert und die Medienkompetenz fördert.
-
Erarbeiten von Grundlagendokumenten: Erstellung von Leitfäden und Dokumenten, die klare Standards und Richtlinien für den Umgang mit digitalen Medien im Heimalltag setzen.
-
Online-Umfrage Medienkompetenz Team und Empfehlungen zur Installation der nötigen Gefäße: Durchführung einer Online-Umfrage zur Medienkompetenz des Teams, gefolgt von gezielten Empfehlungen zur weiteren Schulung und Verbesserung sowie der Beratung zur Installation der notwendigen Infrastruktur.
Unsere maßgeschneiderten Angebote für Heime sind darauf ausgerichtet, die Teams bestmöglich auf die Herausforderungen der digitalen Medienwelt vorzubereiten und den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien langfristig zu sichern.
