Bei NMC bieten wir speziell zugeschnittene Programme für Schulen, die den Umgang mit digitalen Medien fördern und Medienkompetenz nachhaltig stärken. Unsere praxisorientierten Workshops und Schulungen bereiten Schüler, Eltern und Lehrpersonen auf die Herausforderungen der digitalen Welt vor. Wir betrachten jede Schule in ihrer individuellen Situation und entwickeln ein massgeschneidertes Konzept, bevor wir mit der Umsetzung starten. Dabei berücksichtigen wir je nach Bedarf Aspekte aus Pädagogik, Organisationsentwicklung und/oder ICT und schnüren daraus ein passendes Bündel an Schulungsformaten.
Praxisnahe Medienbildung für Schulen, Lehrpersonen und Familien – individuell, nachhaltig und wirkungsvoll.
Digitale Entwicklung beginnt mit Struktur – wir machen Schulen fit für den Wandel.
Wir helfen Schulen, Technik sinnvoll einzusetzen – zuverlässig, verständlich und zukunftssicher.
Verschiedene Schwerpunkte pro Schulstufe

Workshops & Projektwochen
NMC bietet praxisnahe Kurse zu digitalen Medien, kreativer Medienarbeit und Programmierung. Wir vermitteln Wissen über Chancen und Risiken der digitalen Welt – von Social Media und KI bis hin zu Cyber-Sicherheit und Datenschutz – um die kritische Medienkompetenz zu stärken und ein umfassendes Verständnis für die Herausforderungen des digitalen Zeitalters zu schaffen. Zudem bieten wir Ferienangebote für die Schülerinnen und Schüler zu ausgewählten Themen wie Content Creation, Programmierung und Gaming. Hier können Angebote nach Bedarf und Interesse gestaltet werden.
- Workshops für ganze Schulklassen zu Themen wie Cybermobbing, Datenschutz, Smartphone, Computerspiele, Soziale Netzwerke, Cyberpornographie, virtuelle Gewalt, Recht und Gesetz, etc.
- Empfehlungen für sinnvolle Apps für den Schulalltag
- Information und Beratung
- Unterricht auf jede Klasse individuell abgestimmt durch ausgewiesene Fachpersonen, welche sich alle regelmässig weiterbilden
- Online - Umfrage zum Mediennutzungsverhalten der Schülerinnen und Schüler
Fachreferate & Schulungen
Wir bieten Fachvorträge und Schulungen für Lehrpersonen, Schulleitungen und Eltern zu den aktuellsten und brisantesten Themen der digitalen Welt an: Von den Auswirkungen von Social Media und der Verbreitung von Fake News über den Schutz persönlicher Daten und die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz bis hin zu den Gefahren der Cyber-Kriminalität. Unser Ziel ist es, Ihre Medienkompetenz zu stärken und gleichzeitig Ihr Interesse an dieser faszinierenden Welt zu wecken, damit Sie die Kinder und Jugendlichen von heute besser verstehen und begleiten können.
- Institutionsspezifische Konzepte in Anlehnung an die jeweiligen Vorgaben
- Rechtliche Beratung, was erlaubt ist und was nicht
- Veranstaltung von Medienlounges, um an aktuellen Geräten die Sicherheitseinstellungen kennen zu lernen
- Online - Analyse zur Evaluation der Mediennutzung / Wissen der Lehrpersonen
Fachberatung, Projektleitung und IT-Support
Wir begleiten Bildungsinstitute bei der Entwicklung ganzheitlicher Konzepte für den Einsatz digitaler Medien im Bildungsbereich. Unsere Dienstleistungen zielen darauf ab, sicherzustellen, dass die digitale Transformation nicht nur ein Konzept bleibt, sondern zur gelebten Schulkultur wird.
- Entwicklung eines Digitalisierungskonzepts
- Projektleitung bei der Implementierung des Konzepts und Einführung von neuen Technologien
- IT-Support (Anschaffung und Verwaltung von Geräten und Lizenzen inkl. IT-Security)



