Wir unterstützen Schulen, Schulverwaltungen und Bildungseinrichtungen dabei, ihre digitale Infrastruktur sicher, effizient und benutzerfreundlich zu gestalten. Gemeinsam mit Schulleitungen, Lehrpersonen und Entscheidungsträger analysieren wir den technischen Bedarf und entwickeln individuelle Lösungen für Themen wie Gerätemanagement, Microsoft 365, IT-Support und IT-Security. Ob Einzelmodule oder ein umfassendes Gesamtkonzept – alle Leistungen werden flexibel an die Bedürfnisse Ihrer Organisation angepasst.
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht möglicher Formate. Gerne besprechen wir in einem kostenlosen Erstgespräch, wie Ihr individuelles Paket aussehen kann.
Geräteverwaltung
Eine nachhaltige digitale Infrastruktur beginnt mit einer durchdachten Geräteverwaltung. Wir unterstützen Schulen und Bildungseinrichtungen dabei, ihre Geräte effizient zu beschaffen, zu konfigurieren und im Alltag nutzbar zu machen. Gemeinsam entwickeln wir Verwaltungsprozesse, die funktionieren, entlasten und mit den Anforderungen Ihrer Organisation wachsen können. Unser Fokus liegt auf praxisnaher Beratung, individueller Strategieentwicklung und der Schulung von Lehrpersonen und SuS.
Microsoft 365
Microsoft 365 ermöglicht digitale Zusammenarbeit, Kommunikation und Organisation auf hohem Niveau. Wir unterstützen Schulen und Bildungseinrichtungen dabei, die passenden Tools auszuwählen, optimal zu konfigurieren und sinnvoll in den pädagogischen Alltag zu integrieren. Von der Einführung über die Schulung bis zur datenschutzkonformen Nutzung begleiten wir Schulleitung, Lehrpersonen und Schüler. Unser Ziel: Microsoft 365 so einzusetzen, dass es die digitale Schulentwicklung nachhaltig unterstützt.
Support & Security
Digitale Bildung braucht eine stabile und sichere IT-Infrastruktur. Wir unterstützen Schulen und Bildungseinrichtungen dabei, Netzwerke, Geräte und Cloud-Dienste zuverlässig abzusichern und digitale Prozesse jederzeit sicher und störungsfrei zu gestalten. Ob vorbeugende Sicherheitskonzepte, Schulungen zu Cyber-Sicherheit oder schneller technischer Support im Notfall – wir sorgen dafür, dass Ihre IT nicht zur Hürde wird, sondern den digitalen Alltag bestmöglich und dauerhaft unterstützt.
Bedarfsanalyse
Jede gute digitale Lösung beginnt mit einer klaren Analyse der individuellen Anforderungen. Wir erfassen den aktuellen Stand Ihrer digitalen Infrastruktur, Prozesse und Kompetenzen und identifizieren gemeinsam Optimierungspotenziale. Ob Schulentwicklung, IT-Strukturen oder pädagogische Digitalisierung – durch Workshops, Interviews und Umfragen schaffen wir Klarheit und Orientierung. So legen wir die Grundlage für fundierte Entscheidungen und erfolgreiche nächste Schritte.
