Mit diesem 30-minütigen Film zeigt die TK, wie Familien den Alltag mit Computer und Smartphone meistern, welche Probleme es dabei zu bewältigen gibt und wie man diese am besten löst.
Der Film ist für den Unterricht und die Erzieherausbildung geeignet – aber auch für das gemeinsame Anschauen in der Familie. Er soll als eine Entscheidungshilfe zum Thema Medienkompetenz dienen. Im Film werden Informationen und Fallbeispiele vorgestellt, auf deren Grundlage Schulen und Familien diskutieren können, welchen Raum digitale Medien in ihrem persönlichen Alltag einnehmen sollen.
Weitere Informationen hier: