Zum Inhalt springen

nmc

digital education

  • Angebote
    • Angebot für Schulen
    • Angebot für Heime
    • Angebot für Private
  • Kompetenzen
    • Medienpädagogik
    • Organisationswandel
    • ICT-Lösungen
  • Über uns
    • Team
    • Projekte und Referenzen
    • Partner
    • Kontakt
  • News & Links
    • News
    • Empfehlungen
    • Studien und Berichte
Suche Gespräch vereinbaren

nmc

digital education

Menü schließen
  • Angebote
    • Angebot für Schulen
    • Angebot für Heime
    • Angebot für Private
  • Kompetenzen
    • Medienpädagogik
    • Organisationswandel
    • ICT-Lösungen
  • Über uns
    • Team
    • Projekte und Referenzen
    • Partner
    • Kontakt
  • News & Links
    • News
    • Empfehlungen
    • Studien und Berichte
Gespräch vereinbaren

nmc

digital education

Suche Menü umschalten

Autor: Jérôme Lenzo

30. November 2024Unterricht

Der neue Medienratgeber ist da: Orientierung für Eltern und Bezugspersonen

📚 Die nationale Plattform „Jugend und Medien“ und die ZHAW präsentieren die überarbeitete Broschüre „Medienkompetenz“. Dieser umfassende Leitfaden bietet konkrete Tipps, um […]

30. November 2024Unterricht

„JAMES-Studie 2024: Wie KI, Gaming und Social Media die Jugend prägen – Chancen, Risiken und überraschende Trends“

Die JAMES-Studie 2024 liefert ein aufregendes Bild einer Jugend zwischen digitaler Routine und neuen Technologien. KI, Gaming und soziale Medien bieten Chancen, […]

19. August 2024Unterricht

Medien in der Schweiz 2023: Mehr Macht für digitale Plattformen

Die Medienmonitor Schweiz 2023 zeigt, dass digitale Plattformen wie Online-News und Social Media immer wichtiger für die Meinungsbildung werden. In einigen Regionen, […]

10. Juni 202410. Juni 2024Unterricht

Gen Z online: 5 Mythen, die der neue Digital 2024 Report widerlegt.

Der neue Digital 2024 Global Overview Report, erstellt von We Are Social, Kepios und Meltwater, liefert spannende Einblicke in das Online-Verhalten junger […]

27. Mai 2024Unterricht

JAMES & MIKE: Einblicke in die Medienwelt von Kindern und Jugendlichen in der Schweiz

Die Digitalisierung hat unseren Alltag und insbesondere die Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen stark verändert. Zwei Studien der Zürcher Hochschule für Angewandte […]

23. Mai 2024Unterricht

JAMES-Studie 2022: Mediennutzung und Herausforderungen bei Schweizer Jugendlichen

Die JAMES-Studie 2022 zeigt, dass Schweizer Jugendliche täglich etwa 3 Stunden im Internet verbringen, wobei das Smartphone das zentrale Gerät ist. Soziale […]

12. Mai 202423. Mai 2024Socialmedia & Smarphone, Studien

MIKE-Studie 2021: „Digitales Aufwachsen: Die Entwicklung der Mediennutzung bei Schweizer Primarschülern“

Die jüngste MIKE-Studie der ZHAW verdeutlicht, dass sich die Mediennutzung Schweizer Primarschulkinder nach einem vorübergehenden Anstieg während der Pandemie wieder auf das […]

Infotext

Sie wollen mehr über folgende Themen erfahren:
– Cybermobbing
– Cybergrooming
– Cyberpornographie
– Online Sucht
– Fakenews
– Hate Speech
– Gewalt in Digitalen Medien
– Elternarbeit
– Glücksspiel

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir stellen Ihnen gerne unverbindlich vor, wie wir Ihre Gemeinde, Schule oder Institution unterstützen können.

Adresse

Joah Lenzo & Jérôme Lenzo & Karthik Kones
Hauptstrase 39
CH-9400 Rorschach
Mobil +41 78 723 72 01
admin@neuemedien.ch
www.newmediaconcept.ch

Zitat

"Die positiven Potentiale der digitalen Medien können nur dann optimal genutzt werden, wenn auch ein Bewusstsein für die Gefahren vorhanden ist."
© 2025 nmc.
Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}